Grüne setzen sich für Geflüchtete ein: Kampagne #LeaveNoOneBehind
leavenoonebehind.jpg

91583462_2987740617912733_1423168689481449472_o.jpg

91473011_2987740394579422_1383054442261118976_o.jpg

91659655_2987739934579468_8366122995801915392_o.jpg

Manche mögen schon von #leavenoonebehind für Geflüchtete auf Lesbos gehört haben.
Auch die Grünen Linden-Limmer sind solidarisch mit all jenen Menschen, die in den Camps auf Lesbos unter inhumanen Bedingungen leben müssen und unterstützt die Forderungen von #leavenoonebehind. Wir dürfen auch in der Krise unsere Menschlichkeit nicht vergessen und machen uns stark gegen Rechts.
Seit Monaten ist die Rechtsstaatlichkeit auf der griechischen Insel Lesbos quasi ausgesetzt. Die Küstenwache hat Menschen ertrinken lassen und von der Polizei geschützte Bürgerwehren bedrohen Journalist*innen, humanitäre Helfer*innen und Politiker*innen wie
Erik Marquardt, einem grünen Europaabgeordneten, der vor Ort ist. Im Camp Moria auf Lesbos sitzen aktuell rund 25.000 Menschen unter inhumanen Bedingungen fest. Schutzmaßnahmen vor Covid-19 sind aufgrund fehlender Infrastruktur völlig unaussichtsreich, es existiert ebenso kein Evakuierungsplan. Europas nationale Regierungen ignorieren diese Krise. Deswegen haben schon über 267.000 Menschen die Petition #LeaveNoOneBehind unterschrieben.
Forderungen an die EU-Regierungen und die EU-Kommission durch die Petition:
- Sofortige Evakuierung der überfüllten Camps
- Geschützte Unterbringung und medizinische Versorgung aller Flüchtender
- Zugang zu Asylverfahren und Durchsetzung von Rechtsstaatlichkeit
Die Petition könnt ihr hier unterschreiben: www.leavenoonebehind.de